Man merkt die Absicht, und man ist verstimmt
- Man merkt die Absicht, und man ist verstimmt
Man merkt die Absicht, und man ist verstimmt
Dies ist die leicht abgewandelte Form einer Äußerung Tassos in Goethes Drama »Torquato Tasso« (II, 1), mit der er sein Missfallen an dem
Verhalten der Leonore Sanvitale ausdrückt: »(...) und wenn sie auch/Die Absicht hat, den Freunden wohl zu tun,/So fühlt man Absicht, und man ist verstimmt.« Man verwendet das Zitat als
Kommentar zu jemandes allzu durchsichtigem Tun oder Reden, in dem man dessen nur schlecht verborgene - meist persönliche - Interessen deutlich erkennt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Torquato Tasso (Goethe) — Daten des Dramas Titel: Torquato Tasso Gattung: Schauspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe Er … Deutsch Wikipedia
Livia Drusilla — Porträt Livias (Abguss eines Originals in der Ny Carlsberg Glyptotek Livia Drusilla (* 30. Januar 58 v. Chr.; † 29 n. Chr. in Rom), meist nur kurz Livia genannt, war die langjährige dritte Ehefrau des … Deutsch Wikipedia
Liste der True-Blood-Episoden — Diese Liste der True Blood Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Mysteryserie True Blood sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit vier Staffeln mit 48 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia